home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ TOS Silver 2000 / TOS Silver 2000.iso / Anwendun / CyPress / CYPRESS.REF (.txt) < prev    next >
Encoding:
Atari ST Guide REF Links  |  1995-10-17  |  4.6 KB  |  229 lines

  1. CYPRESS
  2. CyPress 1.7x Dokumentation
  3. !CyPress - Die Textverarbeitung
  4. hrung
  5. Wie hei
  6. t das?
  7. Zum Handbuch
  8. "Gar nicht mit CyPress gedruckt?
  9. Recycling
  10. Wortklauberei
  11. Registrierung
  12.     Kritik
  13. "Das sollten Sie unbedingt lesen
  14. Geht ja gar nich'
  15. Arbeiten mit dem ATARI
  16. Sicherheitskopien herstellen
  17. Formatieren von Disketten
  18. Kopieren von Disketten
  19. Disketten sch
  20. Arbeiten mit CyPress
  21. Lineale
  22. Lineale... Was ist das?
  23. Zeilen- und Absatzabst
  24. Zeilenh
  25. henanpassung
  26. Linealverwaltung
  27. Formatieren
  28. CyPress vollst
  29. ndig nutzen
  30. Symbole
  31. Symbol setzen
  32. -, Kapitel- und Endnoten
  33. Grafikparameter
  34. Grafikauschnitt w
  35. Bildgr
  36. e in Punkten/Zoll
  37. Formeln
  38. Tabellensatz
  39. !Den Taschenrechner immer dabei
  40. Rechnen
  41. Rundung
  42. Rechenvorschrift
  43. Serienbriefe
  44. Optionen
  45. 5Umwandeln von Dokumenten in ASCII-Texte und Retour
  46. "Verschiedene Druckeranpassungen
  47. Allgemeine Optionen
  48. Formatierung
  49. Optionen zur Formatierung
  50. Die Ma
  51. einheiten
  52. einheit
  53. Optionen der Korrektur
  54. Korrekturparameter
  55. "Optionen zur Speicherverwaltung
  56. Speicheraufteilung
  57. Zugriffspfade
  58. Parameter laden und sichern
  59. CyPress als Editor
  60. sselworte
  61. Drucken
  62. .Die Auswahl der geeigneten Druckeranpassung
  63. Druckertreiberliste
  64. nderungen an der Druckeranpassung
  65. 0: [Druckername]
  66. 1: [Typ]
  67. bertragung]
  68. 3: [Param. als ASCII]
  69. 4: [Drucken als *.ABM]
  70. 5: [ABM um 90
  71.  drehen]
  72. 6: [Grafikoptimierung]
  73. 11: einschalten von [fett]
  74. 12: einschalten von [hell]
  75. 13: einschalten von [kursiv]
  76. &14: einschalten von [unterstrichen]
  77. 15: [reserviert]
  78. 16: einschalten von [hoch]
  79. 17: einschalten von [tief]
  80. 31: [Druckerreset]
  81. 32: [Wagenr
  82. cklauf]
  83. 33: [Zeilenvorschub]
  84. 34: [Seitenvorschub]
  85. 40: [Zeichensatz f
  86. r Laser]
  87. 41: [Zeilenh
  88. he im Editor]
  89. 50: [Grafikstart]
  90. 51: [x-Aufl
  91. sung (dpi)]
  92. 52: [y-Aufl
  93. sung (dpi)]
  94. 53: [Komprimierung]
  95. 54: [reserviert]
  96. #55: [horizontale Positionierung]
  97. 56: [Aufl
  98. sung in 1/inch]
  99. "57: [vertikaler Zeilenvorschub]
  100. 58: [Aufl
  101. sung in 1/inch]
  102. 60: [Druckstart]
  103. 61: [neue Seite]
  104. K62: [neue Zeile], 63: [Zeilenende], 64: [Seitenende] und 65: [Druckende]
  105. 66: [Mehrfachkopien]
  106. 870: [oben], 71: [unten], 72: [links] und 73: [rechts]
  107. 80: [Einzelblatteinzug]
  108. 81: [Blatt 1 einziehen]
  109. 82: [Blatt n einziehen]
  110. 90: [Zeilen pro Seite]
  111. 91: [Seiten bis Pause]
  112. 92: [proportionale Schrift]
  113. 93: [Pausen f
  114. r Einzelblatt]
  115. 94: [Seiten bis Pause]
  116. 95: [Qualit
  117. 96: [Grafiken drucken]
  118. 97: [Exemplare sortiert]
  119. 98: [Pausen f
  120. r Einzelblatt]
  121. 100: [ASCII-Wandlung]
  122. Drucken mit CyPress
  123. Drucken mit dem Editor
  124. Drucken eines Dokumentes
  125.     Hilfe!
  126. Die Korrektur
  127. (Das Korrektursystem von Langenscheidt
  128. Das Anwenderlexikon
  129. Reaktion bei Fehlern
  130. Korrektur
  131. Wortkorrektur
  132. Korrektur-Optionen
  133. 'Nachtr
  134. gliche Korrektur und Trennung
  135. Fremdsprachen
  136. Weitere Optionen
  137. Tips zur Textgestaltung
  138. Fonttypen
  139. enverh
  140. ltnisse
  141. Freir
  142.     Linien
  143.     Bilder
  144. Die Fu
  145. Tabulatoren
  146. Textauszeichnungen
  147. Musterbriefe
  148. Arbeiten mit ATARI-Computern
  149. Das Desktop
  150. Icons
  151. Die Fenster
  152. Dialoge
  153. CyPress installieren
  154. Allgemeines
  155. $Vereinbarungen zum Sprachgebrauch
  156. Symbole auf dem Desktop
  157. Das Men
  158. Dialogboxen
  159. Hilfstexte
  160. Fenster
  161. $So kommt der Text in den Computer
  162. Die Tastatur
  163. Schreiben und korrigieren
  164. Markieren
  165. Suchen und Ersetzen
  166. Datei-Funktionen
  167. Dateien 
  168. ffnen
  169. Dateien sichern
  170. Dokumente verwalten
  171. Informationen
  172. #Dateien schlie
  173. en oder verwerfen
  174. Arbeit abbrechen und beenden
  175. Text ansprechend gestalten
  176. Das Zeichensatzpopup
  177. Textattribute
  178. Zeichensatz tauschen
  179. Schriften
  180. Drucker-Schriften
  181. Signum!2-Schriften
  182. Speedo-Schriften
  183. Auswahl der Schriften
  184. Zeichensatzauswahl
  185. Papierformat
  186. Seitenformat
  187. Seitenumbruch
  188. Kopf- und Fu
  189. bereiche
  190. Seitenvorschau
  191. !Serienbriefe mit Exportdateien
  192. Datenbankenschnittstelle
  193. ,Serienbriefe mit 1st-Address und 1st-Base
  194. $Weitere Optionen f
  195. r Serienbriefe
  196. Serienbrief-Symbole
  197. Serienbriefe drucken
  198. 7Formulare (zur Beantragung von Antragsformularen...)
  199. Textbausteine
  200.     Makros
  201. Dokumentenverwaltung
  202. Suchbereich
  203. Tastaturbelegung
  204. Tastaturkommandos
  205. 4Spezielle/abweichende Tastatur-Belegung im Editor
  206. Die Dateiauswahl
  207. Selectric
  208. VDI-Enhancer
  209. Die SHIFT-Dateiauswahl
  210. Das Dateifenster
  211. Dateien ausw
  212. Zugriffspfade und -masken
  213. Dateinamen 
  214. ndern
  215. Dateien l
  216. schen
  217. Dateien kopieren
  218. Ordner anlegen
  219. Disketten formatieren
  220. "Laufwerksinformationen anzeigen
  221. erdem...
  222. ber CyPress...
  223. Copyright
  224. Langenscheid-Korrektursystem
  225. ber den PC ausgedruckt!?
  226. Selbsthilfe
  227. Danksagungen
  228. Index
  229.